27. April 2018
Für die beste Botschaft der Welt
Quelle: idea.de Wetzlar (idea) – Der Islam ist nicht kompatibel mit demokratischen Werten. Das zeigt sich etwa bei der … [mehr...]
Quelle: jungefreiheit.de von Michael Paulwitz Der allgemeine Vertrauensverlust in Institutionen und offizielle … [mehr...]
Quelle: jungefreiheit.de MÜNCHEN. Die bayerische Staatregierung hat beschlossen, im Eingang aller staatlichen Behörden im … [mehr...]
Quelle: jungefreiheit.de von Reinhard Westphal Die Geschichte des Christentums ist eine Geschichte der Verfolgung. … [mehr...]
Quelle: jungefreiheit.de WASHINGTON. Geldüberweisungen von Einwanderern in ihre Herkunftsländer haben 2017 den … [mehr...]
Wie der Wolf im Schafspelz tritt sie auf. Harmlos erscheinend und zugleich sehr gefährlich. Die Ideologie des Gender Mainstreaming. Unter der Flagge vermeintlicher Geschlechtergerechtigkeit will sie jede auf Vater, Mutter und Kindern aufgebaute Gesellschaft zerstören. Wo die Ursachen dafür liegen und wie diese von langer Hand geplante Massenindoktrinierung durch Politik, Wirtschaft, Bildung und Kirche gefördert wird, belegt der Theologe Eberhard Kleina in seinem spannenden Aufsatz. Jede Familie sollte sich dringend mit diesem Thema tiefgründig auseinandersetzen.
Eberhard Kleina, geboren 1947, studierte evangelische Theologie, absolvierte das Erste und Zweite Theologische Examen (1972/1974) und war 33 Jahre Berufsschulpfarrer mit Anbindung an eine Gemeinde, in der er predigte und kirchliche Amtshandlungen durchführte. Er ist verheiratet, hat drei erwachsene Kinder und ist seit 2008 im Ruhestand.
Der Genderwahn
Art. Nr.: 548349
ISBN: 9783869543499
Autor: Eberhard Kleina
Preis: 3,50 €
BITTE HIER BESTELLEN!
Tragen Sie hier Ihre E-Mail Adresse ein, um kostenlos über neue Beiträge benachrichtigt zu werden.
Muslime EKD Homosexualität Religion Medien Asyl Glaube Terror Familie Linke Mission Alternative für Deutschland Polizei Politik Abtreibung CDU Gewalt AfD Bildung Bibel Kinder Christenverfolgung Deutschland Islam Kirche
Urheberrecht © 2007-2018 Thomas Schneider · Archiv · Inhaltsverzeichnis